Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Richtlinie von Gollee, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle personenbezogenen Daten einzuhalten, die wir möglicherweise über Sie sammeln, einschließlich auf unserer Website, https://gollee.comund andere Websites, die wir besitzen und betreiben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, mit denen Sie identifiziert werden können. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Onlinedienst nutzen.

Falls unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten von Drittanbietern gefolgt sind, sollten Sie deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinien darüber lesen, wie diese personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.

Diese Richtlinie gilt ab dem 22. Februar 2022.

Letzte Aktualisierung: 17. August 2022

Informationen Wir sammeln

Informationen, die wir sammeln, fallen in eine von zwei Kategorien: "freiwillig bereitgestellte" Informationen und "automatisch gesammelte" Informationen.

„Freiwillig bereitgestellte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Werbeaktionen nutzen oder daran teilnehmen.

„Automatisch gesammelte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die automatisch von Ihren Geräten gesendet werden, wenn Sie auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreifen.

Log-Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch die Standarddaten Ihres Webbrowsers protokollieren. Dies kann die Internet Protocol (IP)-Adresse Ihres Geräts, Ihren Browsertyp und -version, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Details zu Ihrem Besuch enthalten.

Wenn Sie bei der Nutzung der Website auf bestimmte Fehler stoßen, können wir außerdem automatisch Daten über den Fehler und die Umstände seines Auftretens sammeln. Diese Daten können technische Details zu Ihrem Gerät, was Sie versucht haben, als der Fehler aufgetreten ist, und andere technische Informationen in Bezug auf das Problem enthalten. Sie können über solche Fehler informiert werden oder auch nicht, selbst in dem Moment, in dem sie auftreten, dass sie aufgetreten sind oder was die Art des Fehlers ist.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen möglicherweise nicht persönlich identifiziert werden können, es jedoch möglich sein kann, sie mit anderen Daten zu kombinieren, um einzelne Personen persönlich zu identifizieren.

Gerätedaten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten über Ihr Gerät, wie zum Beispiel:

  • Gerätetyp
  • Betriebssystem
  • Eindeutige Gerätekennungen
  • Geo-Standortdaten

Die von uns erfassten Daten können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu überprüfen, um zu erfahren, welche Informationen er uns zur Verfügung stellt.

Personenbezogene Daten

Wir können nach personenbezogenen Daten fragen – zum Beispiel, wenn Sie uns Inhalte übermitteln oder wenn Sie uns kontaktieren –, die eines oder mehrere der folgenden beinhalten können:

  • Name
  • E-Mail
  • Handy
  • Adresse

Nutzergenerierte Inhalte

Unter „nutzergenerierten Inhalten“ verstehen wir Materialien (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), die uns von unseren Nutzern zum Zweck der Veröffentlichung auf unserer Website oder der Wiederveröffentlichung auf unseren Social-Media-Kanälen freiwillig zur Verfügung gestellt werden. Alle benutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, die zum Einreichen der Materialien verwendet wurden.

Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zum Zwecke der Veröffentlichung einreichen, nach dem Posten (und dem anschließenden Überprüfungs- oder Überprüfungsprozess) öffentlich sind. Nach der Veröffentlichung können sie Dritten zugänglich sein, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.

Berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn wir einen berechtigten Grund dafür haben. In diesem Fall erfassen wir nur personenbezogene Daten, die zumutbar sind, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können.

Sammlung und Nutzung von Informationen

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen sammeln, wenn Sie auf unserer Website eine der folgenden Aktionen ausführen:

  • Melden Sie sich an, um Updates von uns per E-Mail oder Social Media-Kanälen zu erhalten
  • Verwenden Sie ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
  • Kontaktieren Sie uns per E-Mail, über soziale Medien oder über ähnliche Technologien
  • Wenn Sie uns in den sozialen Medien erwähnen

Wir dürfen Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, speichern, verwenden und offenlegen, und persönliche Informationen werden nicht auf eine Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist:

  • um Ihnen die Kernfunktionen und -dienste unserer Plattform bereitzustellen
  • um mit Ihnen in Kontakt zu treten und zu kommunizieren
  • für Werbung und Marketing, einschließlich um Ihnen Werbeinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen und Informationen über Dritte zuzusenden, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten

Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erhobene personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir aus anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Beispielsweise können unsere Marketing- und Marktforschungsaktivitäten Daten und Erkenntnisse aufdecken, die wir möglicherweise mit Informationen darüber kombinieren, wie Besucher unsere Website nutzen, um unsere Website und Ihre Erfahrung darauf zu verbessern.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wenn wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten und diese Daten aufbewahren, werden wir sie auf wirtschaftlich akzeptable Weise schützen, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.

Obwohl wir unser Bestes tun werden, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist und niemand absolute Datensicherheit garantieren kann.

Sie sind für die Auswahl eines Passworts und seiner Gesamtsicherheitsstärke verantwortlich, um die Sicherheit Ihrer eigenen Informationen im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht über unsere Plattform öffentlich zugänglich machen.

Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies erforderlich ist. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise personenbezogene Daten wie eine E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, als Sie uns wegen einer bestimmten Anfrage kontaktiert haben, können wir diese Informationen für die Dauer Ihrer offenen Anfrage sowie für unsere eigenen Unterlagen aufbewahren, damit wir ähnliche Anfragen effektiv beantworten können Anfragen in der Zukunft. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden wir sie löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Einhaltung einer Rechts-, Buchhaltungs- oder Berichtspflicht oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.

Datenschutz für Kinder

Wir richten keines unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren und sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen über Kinder unter 13 Jahren.

Offenlegung persönlicher Informationen an Dritte

Wir können persönliche Informationen an folgende Personen weitergeben:

  • ein Mutterunternehmen, eine Tochtergesellschaft oder ein verbundenes Unternehmen unseres Unternehmens
  • Drittanbieter, um ihnen die Erbringung ihrer Dienste zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Anbieter von Datenspeicherung, Hosting und Servern, Analytik, Fehlerprotokollierung, Inkasso, Wartungs- oder Problemlösungsanbieter, Marketinganbieter , professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen
  • unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und / oder verbundenen Unternehmen
  • unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
  • Kreditauskunfteien, Gerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben, nicht bezahlen
  • Gerichte, Tribunale, Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbeamte, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Zusammenhang mit tatsächlichen oder zukünftigen Gerichtsverfahren oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen
  • Dritte, einschließlich Vertreter oder Subunternehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing an Sie unterstützen
  • Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
  • ein Unternehmen, das alle oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte und Geschäfte kauft oder an die wir übertragen

Zu den Drittanbietern, die wir derzeit verwenden, gehören:

  • Google Analytics
  • Shopify
  • MailerLite

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten oder dort gespeichert und/oder verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten.

Die Länder, in die wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln, haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern übermitteln: (i) führen wir diese Übermittlungen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) wir werden die übertragenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen.

Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Deine Entscheidung: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verstehen Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, verwenden und offenlegen. Sie müssen uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer Website oder der darauf oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.

Informationen von Dritten: Wenn wir persönliche Informationen über Sie von Dritten erhalten, schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie eine Drittpartei sind, die personenbezogene Daten über eine andere Person bereitstellt, erklären und garantieren Sie, dass Sie die Einwilligung dieser Person haben, uns die persönlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.

Vermarktungserlaubnis: Wenn Sie uns zuvor zugestimmt haben, Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben kontaktieren.

Zugang: Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Informationen zu korrigieren, die als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet befunden wurden.

Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht erforderlich sind, um Ihnen einen bestimmten Service oder ein bestimmtes Angebot bereitzustellen (z. B. die Bereitstellung von Benutzerunterstützung), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder andere Vorteile oder die Verhängung von Strafen oder die Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen.

Benachrichtigung über Datenverstöße: Wir werden die für uns geltenden Gesetze in Bezug auf Datenschutzverletzungen einhalten.

Beschwerden: Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen ein relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben und teilen Sie uns die vollständigen Einzelheiten des angeblichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und schriftlich auf Sie antworten, um Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte zu erläutern, die wir ergreifen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben auch das Recht, eine Regulierungsbehörde oder eine Datenschutzbehörde in Bezug auf Ihre Beschwerde zu kontaktieren.

Abmelden: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder sich von Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzumelden, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details oder nutzen Sie die in der Mitteilung bereitgestellten Opt-out-Möglichkeiten. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität bestätigen können.

Cookies

Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das auf unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert wird und auf das Sie bei jedem Besuch zugreifen, damit wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Auf diese Weise können wir Ihnen Inhalte basierend auf den von Ihnen angegebenen Einstellungen bereitstellen.

Entnehmen Sie bitte unserem Cookie-Richtlinie .

Business Transfers

Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, zu den Vermögenswerten hinzufügen, die an Parteien übertragen werden, die uns erwerben. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass alle Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Umfang weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, von der sie annehmen müssen, dass sie die Grundlage für alle ist Eigentums- oder Nutzungsrechte, die wir an solchen Informationen haben.

Grenzen unserer Politik

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für ihre jeweiligen Datenschutzpraktiken übernehmen können.

Änderungen an dieser Richtlinie

Nach unserem Ermessen können wir unsere Datenschutzrichtlinien ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, derzeit akzeptable Praktiken oder gesetzliche oder behördliche Änderungen widerzuspiegeln. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, erhalten wir Ihre Erlaubnis oder geben Ihnen die Möglichkeit, neue Verwendungen Ihrer persönlichen Daten zu aktivieren oder gegebenenfalls zu deaktivieren.

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)

Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter

Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Wir, Gollee, mit Sitz unter der in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann erheben und verwenden, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und auf transparente Weise erfassen und verwenden. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, werden wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten einholen, um Ihre personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck zu verarbeiten.

Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den Diensten ab, die Sie verwenden, und davon, wie Sie sie verwenden. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus den folgenden Gründen erheben und verwenden:

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu sammeln und zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; eine bereits erfolgte Nutzung Ihrer Daten wird hierdurch jedoch nicht berührt. Sie können der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, um Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können sich zwar jederzeit abmelden, wir können jedoch keine E-Mails zurückrufen, die wir bereits gesendet haben. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion

Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen eingehen. Wenn Sie sich beispielsweise mit einer Anfrage an uns wenden, benötigen wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um darauf antworten zu können.

Unsere berechtigten Interessen

Wenn wir einschätzen, dass dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, z. B. für die Bereitstellung, den Betrieb, die Verbesserung und die Kommunikation unserer Dienste. Wir betrachten unsere legitimen Interessen als Forschung und Entwicklung, Verständnis unseres Publikums, Marketing und Bewerbung unserer Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.

Einhaltung von Gesetzen

In einigen Fällen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und regulatorische Verpflichtungen umfassen (sind aber nicht darauf beschränkt). Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten speichern, um das Gesetz einzuhalten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten verwenden.

Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wir werden sicherstellen, dass die Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch geeignete Garantien geschützt wird, beispielsweise durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder die Verwendung von Binding Unternehmensregeln oder andere gesetzlich zulässige Mittel.

Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Beschränken: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet wurden; (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke eines Rechtsanspruchs aufbewahren; oder (iv) wir sind dabei, Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen zu prüfen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder unserem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortzufahren.

Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, werden wir diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren Maschinenformat bereitstellen. Sie haben möglicherweise auch das Recht zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.

Streichung: Sie haben möglicherweise das Recht zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, jederzeit löschen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Ausnahmen von diesem Recht können aus bestimmten rechtlichen Gründen bestehen, die wir Ihnen gegebenenfalls als Antwort auf Ihre Anfrage darlegen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Löschung Ihres Kontos löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte möglicherweise noch Kopien Ihrer mindestens einmal veröffentlichten personenbezogenen Daten wie bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare aufbewahren, selbst nachdem Sie die Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.

Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre können Sie uns über die folgenden Details kontaktieren:

Anna Zhen
https://gollee.com/contact/

Verwandte Inhalte

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen Die Website wird von Guangzhou Gollee Cosmetics Limited betrieben, mit registrierter Adresse Room 301, Building C, 228 Creative Park,

Mehr lesen »

Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website unter https://gollee.com zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil der Privatsphäre von Gollee

Mehr lesen »

Erstattungsrichtlinien

Rückerstattungsrichtlinie Rückerstattungsrichtlinie Gollee ist bestrebt, alles zu tun, um Ihre Anforderungen an Augen-Make-up und Augenpflege zu übertreffen. Und wir verstehen besser als

Mehr lesen »
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erzielen. Mehr erfahren
Akzeptieren