- 1 Was ist ein Mentor?
- 2 Um im Geschäft erfolgreich zu sein, sollte jeder Unternehmer einen Mentor haben.
- 3 Wie kann ein Mentor meinem Unternehmen helfen?
- 4 Der Wert eines Mentors in der Wirtschaft
- 5 Ein guter Mentor sollte diese 9 Eigenschaften haben
- 6 Warum brauchen Sie einen Mentor?
- 7 Ein Leitfaden zum Aufbau einer Arbeitsbeziehung mit einem Mentor.
- 8 Abschließende Gedanken
Was ist ein Mentor?
Mentoring ist eine professionelle Verbindung, bei der eine erfahrene Person (der Mentor) einer weniger erfahrenen Person (dem Mentee) hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, während sie gleichzeitig von der Entwicklung des Mentees lernt und zu seiner Entwicklung beiträgt.
Die besten Mentoren können ihre Mentees bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen und ihnen gleichzeitig als gute Freunde zur Seite stehen. Ein Mentor sollte stets im besten Interesse des Mentees handeln und seinen Mentoring-Ansatz entsprechend anpassen.
Drei Richtlinien sollte jeder befolgen, der einen Mentor sucht:
- Orientieren Sie sich und konzentrieren Sie sich. Definieren Sie Ihren beruflichen Weg und legen Sie praktische Geschäftsziele fest. Finden Sie heraus, was Sie wissen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen.
- Verhalte dich professionell. Betrachte deine Mentorschaft als eine professionelle Freundschaft. Verhalte dich entspannt und herzlich und vermeide direkte Fragen wie „Willst du mein Mentor sein?“
- Finden Sie ein Vorbild in Ihrem Bereich und lernen Sie von ihm. Möglicherweise haben Sie bereits einen Mentor in Ihrem beruflichen Umfeld, der Sie in unterschiedlicher Form beraten kann. Es bedarf nur der Arbeit auf beiden Seiten, um dieses erste Treffen dauerhafter zu gestalten.
Um im Geschäft erfolgreich zu sein, sollte jeder Unternehmer einen Mentor haben.
Die Geschäftswelt bietet zahlreiche Möglichkeiten und Tools. Ratschläge zur Unternehmensgründung und -führung finden Sie heutzutage fast überall – von Online-Publikationen bis hin zu Freunden und Familie. Ein engagierter Unternehmensberater mit einschlägiger Erfahrung kann die Entwicklung Ihres Unternehmens jedoch maßgeblich beeinflussen.
Die besten Mentoring-Programme sind für beide Seiten von Vorteil, da beide Seiten voneinander lernen und neue Erkenntnisse gewinnen. Darüber hinaus ist es ein (oft) kostenloses Instrument zur Entwicklung Ihres Startups oder Ihres bestehenden Unternehmens.
Es gibt jedoch spezifische Strategien, die Ihnen dabei helfen können, einen Business-Mentor zu finden und langfristig zu halten.
Wie kann ein Mentor meinem Unternehmen helfen?
Mentoren sind für jeden Geschäftsinhaber von unschätzbarem Wert, vom Erstgründer bis zum erfahrenen CEO. Mentoren verfügen in der Regel über umfangreiche, manchmal jahrzehntelange Erfahrung in ihrem Fachgebiet.
Der größte Vorteil eines Mentors ist die individuelle Beratung. Im Gegensatz zu den unpersönlichen Ratschlägen aus Büchern oder von wohlmeinenden Verwandten basieren die Empfehlungen von Mentoren auf eigenen Erfahrungen. Laut einer aktuellen UPS-Kundenumfrage hielten 88 % der Unternehmer, die angaben, einen Mentor zu haben, diesen für hilfreich.
Mentoren inspirieren Sie, indem sie Ihnen nützliche Ratschläge und Kontakte vermitteln. Sie können beispielsweise einen Mentor zu Ihren Finanzberichten konsultieren. Ein guter Mentor wird mehr als nur seine Weisheit teilen; Möglicherweise bieten sie auch hilfreiche Ressourcen wie Vorlagen und Vorschläge für Fachleute wie Buchhalter an.
Allerdings können Mentoren genauso viel von ihren Mentees lernen. Als eine Form des gemeinnützigen Dienstes betreuen viele Menschen angehende Unternehmer. Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um ihre Lehr- oder Beratungsfähigkeiten an einem jüngeren Geschäftsinhaber zu üben.
Der Wert eines Mentors in der Wirtschaft
Der Kontakt zu einem Business-Mentor könnte für die Entwicklung Ihres Unternehmens am nützlichsten sein. Es gibt viele Vorteile, einen Mentor zu haben, aber hier ist eine Handvoll, die hervorsticht.
Sie stellen einen Verbündeten dar, den Sie in Ihrem Unternehmen möglicherweise nicht finden.
Ihr Weg als Unternehmer kann Sie manchmal mit Gefühlen der Isolation und Unvorhersehbarkeit konfrontieren. Nach der Gründung Ihres Unternehmens gibt es niemanden, an den Sie sich wenden können, um Hilfe oder Anleitung zu erhalten. Anders ausgedrückt: Sie tragen die Verantwortung, und möglicherweise haben Sie noch keine Mitarbeiter.
Du musst nicht allein sein, auch wenn du alleine fliegst. Ein Mentor ist jemand, der dir hilft und dich verbindet. Wenn es schwierig wird, was unweigerlich passieren wird, braucht jeder die Unterstützung eines vertrauenswürdigen Ansprechpartners, einer zweiten Meinung und emotionaler Unterstützung.
Sie verfügen über die Erfahrung, alles schon einmal erlebt zu haben.
Einer der offensichtlichsten Vorteile eines Business-Mentors ist, dass man von dessen vergangenen Erfahrungen – sowohl Erfolgen als auch Misserfolgen – profitieren kann. Die Aufgabe Ihres Mentors besteht darin, sein Wissen weiterzugeben, in der Hoffnung, dass es Ihnen dadurch leichter fällt, dasselbe Wissen zu erwerben. Sie müssen nicht dieselben Fehler machen wie jemand anderes, wenn dieser Ihnen einen anderen Weg zeigen kann.
Sie kosten (normalerweise) nichts.
Wenn sich Ihr Unternehmen noch in der Anfangsphase befindet, kann es aufgrund von Budgetbeschränkungen häufig schwierig sein, Unterstützung zu finden und zu erhalten. Coaches und Berater können Dienstleistungen erbringen, die ein Mentor nicht erbringt, aber diese Dienstleistungen kosten zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden Dollar.
Mentoring-Beziehungen stehen in der Regel Einzelpersonen unabhängig von ihrer finanziellen Situation zur Verfügung. Mehrere Organisationen, wie SCORE, ein Netzwerk freiwilliger, qualifizierter Unternehmensmentoren, das unter der Schirmherrschaft der Small Business Administration arbeitet, machen Mentoren leicht zugänglich und bieten ihre Dienste ohne Gebühr an. Sie können mögliche Mentoren auch identifizieren, indem Sie an Networking-Veranstaltungen teilnehmen, sich an Unternehmensverbänden beteiligen oder Online-Sites wie LinkedIn3 besuchen.
Wenn Sie auf einer Veranstaltung jemanden treffen, nutzen Sie die Gelegenheit, indem Sie Ihr Bestes geben und sich darauf konzentrieren, eine Beziehung zu dieser Person aufzubauen, bevor Sie irgendwelche Wünsche an sie richten.
Möglicherweise können Sie Ihr soziales Netzwerk erweitern.
Ihr Mentor verfügt wahrscheinlich über ein breites Netzwerk, das verschiedene Unternehmen und Abteilungen umfasst, da er oder sie ein erfahrener Unternehmer ist. Ein weiterer Vorteil einer starken Mentorenbeziehung besteht darin, dass Sie möglicherweise mit weitaus höherkarätigeren Entscheidungsträgern in Kontakt treten können, als Sie derzeit in Ihrem Kontaktnetzwerk haben.
Viele Mentoren würden Ihnen eher Zugang zu ihrem Netzwerk gewähren als einem flüchtigen Bekannten, den sie bei einer Networking-Veranstaltung kennengelernt haben. Sie möchten nicht nur eine flüchtige Verbindung sein, daher ist die Pflege der Beziehung zu Ihrem Mentor entscheidend. Diese Beziehung sollte Ihnen beiden zugutekommen, anstatt dass einer von Ihnen immer etwas erhält und der andere nie etwas zurückgibt.
Sie haben das Potenzial, eine zuverlässige und dauerhafte Beziehung aufzubauen.
Die überwiegende Mehrheit der Mentoren hat keine Hintergedanken, das heißt, sie haben keine Dienstleistung oder kein Produkt, das sie Ihnen verkaufen könnten. Dies schafft zusammen mit ihrer Erfahrung und verschiedenen anderen Eigenschaften eine Vertrauensbasis, die sich im Verlauf der Beziehung immer weiter vertieft und erweitert. Je vertrauter sie mit Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihrer bevorzugten Ausbildungsmethode werden, desto produktiver wird auch die Zeit, die Sie mit ihnen verbringen.
Ein guter Mentor sollte diese 9 Eigenschaften haben
1. Erkennen Sie Ihre Schwächen und Stärken
Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Ein guter Mentor ist sich dessen bewusst und möchte etwas darüber lernen, um seinen Mentee besser anzuleiten.
Auch wenn Sie Ihre Stärken und Verbesserungspotenziale wahrscheinlich genau kennen, kann die Meinung einer anderen Person hilfreich sein. Meine Kommunikationsfähigkeiten gehören beispielsweise zu meinen größten Stärken. Einer meiner Berater hat mir jedoch in den letzten Jahren empfohlen, in meinem Feedback mehr Empathie zu zeigen.
Mein pragmatischer Ansatz war nicht immer die effektivste Strategie. Deshalb habe ich mich vor jeder Stellungnahme immer mit meinem Mentor beraten, um seine Meinung zu meinen Bedenken und Vorschlägen zu erfahren. Meine Fähigkeit, aufmerksames, direktes und einfühlsames Feedback zu geben, habe ich im Laufe der Zeit entwickelt.
Ihre Defizite werden verstärkt und Ihre Stärken werden ausgebaut, wenn Sie einen guten Mentor haben, der Ihnen hilft, wichtige Kompetenzlücken zu schließen.
2. Identifiziert Bereiche für die weitere Entwicklung
Es kann schwierig sein, aufrichtiges Feedback zu geben. Es erfordert außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten und ein Maß an Offenheit, dem sich nur wenige Menschen gerne über längere Zeiträume aussetzen.
Aus diesem Grund kann der Wert eines Mentors, der Sie bei Ihrer Weiterentwicklung innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes unterstützt, nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Eigenschaft unterscheidet einen Mentor von einer Cheerleaderin in einer Beziehung.
Ein Mentor ist jemand, der mit Ihrer beruflichen Entwicklung, Ihrem gewünschten Karriereweg sowie Ihren Stärken und Schwächen vertraut ist. Sie können die Lücken identifizieren, die gefüllt werden müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Andererseits besteht der einzige Zweck einer Cheerleaderin darin, die Moral zu stärken und andere zu ermutigen.
Die Aufgabe eines Mentors besteht nicht einfach darin, dafür zu sorgen, dass Sie sich besser fühlen. Vielmehr geht es darum, Sie weiterzuentwickeln, damit Sie in Zukunft noch erfolgreicher sind.
3. Verdient sowohl Ihr Vertrauen als auch Ihren Respekt
Eine Person, die als Vorbild dient, wird als Mentor bezeichnet. Sie schätzen sie aufgrund der Qualität ihrer Arbeit, ihrer Leitprinzipien und der Einzigartigkeit ihres Charakters sehr.
Sie müssen vertrauenswürdig sein, da Sie möglicherweise Informationen weitergeben, die Sie sonst niemandem mitteilen. Darüber hinaus könnten Sie Informationen weitergeben, die Sie sonst niemandem mitteilen. Damit eine Mentor-Mentee-Beziehung Bestand hat und beiden Beteiligten zugutekommt, müssen Sie in der Lage sein, auch unangenehme Gespräche zu führen. Dies kann die Erörterung arbeitsbezogener Themen wie Gehaltsverhandlungen, Beförderungen, Probleme mit Kollegen oder dem Management, die Kündigung eines Jobs oder die Entlassung aus einer Position beinhalten.
Es braucht Zeit, das Vertrauen eines Menschen so weit zu gewinnen, dass man seine Probleme mit ihm teilen kann. Suchen Sie sich einen Begleiter, der den Wert dieser Lebensphase versteht und Sie nicht von Anfang an unter Druck setzt, private Details preiszugeben. Wir hoffen, hier eine offene, respektvolle und professionelle Beziehung aufzubauen.
4. Zeigt Mitgefühl
Empathie ist eine Fähigkeit, die in jeder beruflichen Interaktion von Vorteil ist; Dennoch ist es für das Mentoring notwendig.
Mentoren mit hoher emotionaler Intelligenz achten auf das, was Sie sagen, und versuchen, Ihre Perspektive zu verstehen. Sie erkennen, dass Sie ein Mensch sind und Fehler machen können. Sie können dafür sorgen, dass Sie sich wohl fühlen, wenn Sie über positive und negative Dinge sprechen.
Deshalb ist es ratsam, einen Mentor zu suchen, der sich bewusst ist, dass das Leben unvorhersehbar sein kann, dass Menschen krank werden können und dass sich die Prioritäten im Laufe der Zeit verschieben können. Er sollte bereit sein, Menschlichkeit zu zeigen und auf eine Weise Orientierung zu geben, die mit seiner Persönlichkeit übereinstimmt.
5. Verfügt über relevante Kenntnisse und Fähigkeiten
Dies ist in der Regel die wichtigste Eigenschaft, auf die man bei einem Mentor achten sollte, auch wenn noch viele andere zu berücksichtigen sind.
Mentoren, die über relevante Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, waren wahrscheinlich in einer Position, die mit Ihrer vergleichbar ist. Dadurch sind sie in der Lage, Sie rollen- oder branchenspezifisch zu beraten, während Sie Ihre Karriere steuern und auf das Erreichen Ihrer Ziele hinarbeiten.
Finden Sie jemanden mit dem Fachwissen und der Erfahrung, die Sie benötigen, und verlassen Sie sich auf ihn als Informationsquelle. Denken Sie daran, dass Ihr Weg einzigartig ist, und wenn Sie über deren Ratschläge nachdenken, sollten Sie sich auf das konzentrieren, was sich für Sie natürlich anfühlt.
6. Schenkt Aufmerksamkeit und denkt nach
Es ist einfach, weise Worte zu sagen. Doch um zu wissen, ob der Rat, den Sie geben, für die Person, der Sie ihn geben, hilfreich ist, bedarf es Kompetenz.
Die besten Mentoren sind diejenigen, die die Bedeutung sowohl des aktiven Zuhörens als auch der gezielten Beratung verstehen. Bevor sie Vorschläge machen, untersuchen sie ein Problem, indem sie es aus möglichst vielen Blickwinkeln befragen. Es gibt Zeiten, in denen sie nur zuhören.
Mentoren, die den Informationen, die sie erhalten, zuhören und darüber nachdenken können, haben häufig ein besseres Verständnis für die Person, die sie betreuen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie Ratschläge geben, die auf Sie zutreffen, weil sie mit Ihrem Hintergrund und Ihren Umständen vertraut sind. Einer meiner Mentoren ermutigt mich häufig, über Probleme zu sprechen, ohne Vorschläge oder Empfehlungen zu geben. Stattdessen verhören sie mich, um mir dabei zu helfen, mir eine Meinung und ein Urteil über die Situation zu bilden. Meine Fähigkeit, Probleme zu lösen, und meine Selbstsicherheit bei der Entscheidungsfindung haben sich verbessert.
Wenn Sie jemanden kennen, der gut zuhört und nach sorgfältiger Überlegung Ratschläge gibt, könnte diese Person ein hervorragender Mentor sein.
7. Engagiert für die Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
Ihre persönliche Entwicklung sowie Ihr beruflicher Aufstieg können von der Anleitung und den Erkenntnissen profitieren, die Sie durch einen Mentor gewinnen können.
Was die besten Mentoren jedoch von anderen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sich auf ihre eigene Entwicklung und die ihrer Mentees zu konzentrieren. Am besten wäre es natürlich, wenn Sie einen Mentor finden, der bereits in Ihrer Situation war und Ihre persönliche Entwicklung fördern kann. Sie haben den Jackpot geknackt, wenn Sie einen Mentor gefunden haben, der ebenfalls bereit ist, Zeit in seine Entwicklung zu investieren und über seine Komfortzone hinauszugehen.
Menschen, auf die diese Beschreibung zutrifft, haben typischerweise ihre ganz persönlichen Mentoren. Sie arbeiten ständig daran, sich zu verbessern und sind oft für den Rest ihres Lebens Lernende. Sie verfolgen nicht nur ihre Interessen, sondern motivieren Sie auch, Ihre Ziele zu erreichen und fördern Ihre Kreativität.
8. Solide Beziehungen und umfangreiche Netzwerkverbindungen
Nicht jede Person, die sich als Mentor anbietet, muss älter sein oder mehr Erfahrung haben als Sie. Mein Mentor ist viel jünger als ich, verfügt aber über viel mehr Jahre Erfahrung in einem bestimmten Bereich als ich.
Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem Fachwissen müssen Sie eines unbedingt berücksichtigen: die Beziehungen, die Ihr Mentor pflegt. Haben sie Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk? Haben sie Verbindungen zu wichtigen Personen in Ihrem Arbeitsbereich? Wären sie bereit, Sie jemandem vorzustellen oder Ihnen eine Rolle zu empfehlen?
Ein ausgezeichneter Mentor hat jahrelang damit verbracht, starke Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, und aufgrund seiner Bemühungen ist er bereit, Sie in seinen inneren Kreis aufzunehmen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Türen zu Möglichkeiten zu öffnen, die Sie sonst vielleicht nicht gehabt hätten.
Wie andere Arten von Beziehungen ist auch Mentoring keine Einbahnstraße. Mentoren entscheiden sich für Mentees, die bereits über etablierte Netzwerke verfügen, um ihre beruflichen Kontakte zu erweitern. Investieren Sie etwas Zeit und Energie in die Pflege von Beziehungen und den Ausbau Ihres Netzwerks. Man weiß nie, wer einem Mentor nützlich sein könnte, wenn man nicht mit ihm spricht.
9. Die Fähigkeit, sich Zeit zu nehmen, um andere zu betreuen
Viele Menschen verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um effektive Mentoren zu sein, können sich aber nicht genügend Zeit nehmen. Die Beziehung zwischen Mentor und Mentee erfordert Arbeit auf beiden Seiten der Beziehung. Ohne völlige Hingabe ist es unmöglich, erfolgreich zu sein.
Ein guter Mentor sollte zumindest gelegentlich bereit sein, mit dem Mentee zu telefonieren, eine aufschlussreiche E-Mail zu schreiben oder sich auf eine Tasse Kaffee zu treffen. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass die Partnerschaft schnell auseinanderbricht. Der Mentee trägt eine große Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer gesunden Beziehung zum Mentor. Im Gegenzug für die Bemühungen des Mentees muss der Mentor jedoch in der Lage sein, ihm Unterstützung zu bieten.
Allerdings ist für ein effektives Mentoring kein festgelegter Zeitraum erforderlich. Dies hängt sowohl von der Art der Beziehung als auch von den beteiligten Personen ab. Sie könnten alle drei Monate mit einem Mentor chatten oder jeden Monat zum Mittagessen zusammenkommen. Einige Ihrer Mentoren sind möglicherweise nur für kurze Zeit in Ihrem Leben, während andere möglicherweise für den Rest ihres Lebens da sind. Die Ermittlung der effektivsten Trittfrequenz wird eine gemeinsame Anstrengung zwischen Ihnen und Ihrem Lehrer sein.
Warum brauchen Sie einen Mentor?
Die Suche nach einem zuverlässigen Mentor ist einer der ersten Ratschläge für einen unerfahrenen Immobilienmakler. Studieren und Verwenden von Materialien sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, ähnlich wie bei jedem neuen Beruf. Zum Glück gibt es im Internet zahlreiche Ressourcen wie Blogs, Filme und Podcasts, die uns bei unserer Suche helfen können. Bei der Bewältigung spezifischerer Herausforderungen oder bei der Vermittlung potenziell gewinnbringender Kontakte mangelt es jedoch häufig an diesem Wissen.
Vielleicht haben Sie eine brillante Idee, wissen aber nicht, wie Sie sie in die Tat umsetzen können. Oder Sie haben zwar alles gelesen und recherchiert, wissen aber immer noch nicht, was zu tun ist, wenn Sie auf ein Problem stoßen. Ein Mentor kann Ihnen in beiden Fällen und in vielen anderen Fällen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre Karriere zu treffen. Lassen Sie mich das erklären.
Mentoren sind entscheidend, um Perspektiven zu gewinnen.
Mentoren sind von unschätzbarem Wert, denn sie waren schon einmal dort, wo Sie jetzt sind, und haben bereits viele Erfolge miterlebt. Sie helfen Ihnen, die Dinge in eine andere Perspektive zu rücken, wenn Sie nicht weiter wissen und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Mentoren können Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, indem sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, die sie zu Ihrem Erfolg beigetragen haben.
Erfolgreiche Unternehmer wissen, wie es ist, Fehler zu machen, Rückschläge zu erleiden und herauszufinden, wie man sie überwindet. Ein Berater kann Ihnen helfen, Hindernisse zu erkennen, die Ihnen sonst verborgen blieben. Darüber hinaus kann er oder sie Ihnen objektive Empfehlungen und Prognosen auf Grundlage langjähriger Erfahrung geben.
Sie öffnen Türen und stellen einem einflussreiche Menschen vor.
Ihr Berater ist mit zahlreichen Unternehmern vernetzt und kann Sie bei Bedarf mit diesen bekannt machen. Es kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, die richtigen Personen zu finden, aber ein Mentor kann diesen Prozess verkürzen.
Darüber hinaus kann ein Mentor Ihnen Wege aufzeigen, die Sie bisher nicht in Betracht gezogen haben, und Ihnen dabei helfen, Kontakte zu knüpfen, die Ihnen sonst möglicherweise verschlossen blieben.
Sie sichern den anhaltenden Erfolg Ihres Unternehmens.
Salesforce behauptet, dass ein typisches Startup nach nur 20 Monaten pleitegeht. Viele Faktoren können zum Scheitern eines Startups führen, aber ein guter Mentor kann Ihnen helfen, diese Fallstricke vorherzusehen und zu vermeiden. Ihr Mentor hat Ihre aktuelle Situation selbst erlebt – kostspielige Fehler gemacht, die Ihre Entwicklung behindern können – und die Antworten angewendet, die Sie wieder auf Kurs gebracht haben. Ihr Mentor ist ein Resonanzboden für Ihre Ideen und eine Quelle der Orientierung, ob Sie diese weiterverfolgen sollten oder nicht. Um schwierige Zeiten zu überstehen und Geld für zukünftige Projekte zu investieren, ist es hilfreich, einen Mentor an der Seite zu haben, der Sie bei verschiedenen Transaktionen berät.
Ihr Guide kann Sie auch beraten, wann Sie eine Pause einlegen sollten. Er oder sie versteht, wie schrecklich es für Ihre geschäftlichen Ambitionen sein kann, sich völlig auszubrennen, wie es in der Vergangenheit schon so oft der Fall war.
Sie sind inspirierend und tröstend.
Wir alle könnten ab und zu etwas Bestätigung gebrauchen, und Ihr Mentor ist am besten in der Lage, diese zu vermitteln. Es gibt Belege dafür, dass junge Unternehmer davon profitieren, Zugang zu einem qualifizierten Mentor zu haben. Ihr Mentor versteht Ihre Schwierigkeiten, seit er oder sie in Ihrer Lage ist, und kann Ihnen tröstende Worte sagen, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Es ist entscheidend, ein Vorbild zu finden, dem man nacheifern kann, denn diese Person wird eine ständige Quelle der Motivation für Sie sein. Mentoren sind Menschen, die das erreicht haben, was Sie sich wünschen, und bereit sind, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Sie haben es geschafft, also können Sie es auch, wenn Sie sich die Zeit nehmen, von ihren Erfahrungen zu lernen und das Gelernte anzuwenden.
Sie bieten Ihnen eine unbezahlbare Beratung, die für Sie kostenlos ist.
Einen Mentor mit einem Berater gleichzusetzen, der in der Regel hohe Kosten verursacht, ist ein Anfängerfehler. Der beste Mentor ist nicht daran interessiert, Ihnen des Geldes wegen zu helfen. Stattdessen ist die einzige Motivation eines Mentors Ihr Erfolg, indem er Misserfolge und Erfolge mit Ihnen teilt.
Der Erfolg Ihres jungen Unternehmens sollte die ultimative Belohnung für Ihren Mentor sein. Er sollte von dem Wunsch motiviert sein, Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mitzuerleben. So günstig sie auch sein mögen, der Rat und die Anleitung Ihres Mentors sind unbezahlbar.
Ein Leitfaden zum Aufbau einer Arbeitsbeziehung mit einem Mentor.
Halten Sie regelmäßig Kontakt. Nach einem ersten Gespräch mit einem potenziellen Mentor und einem persönlichen Treffen sollten Sie sorgfältig überlegen, wie und wann Sie sich bei ihm melden. Wenn er/sie das Gespräch fortsetzen möchte, erstellen Sie Kalendererinnerungen, um sich bei ihm/ihr zu melden und Treffen zu vereinbaren. Sie bestimmen selbst, wie oft Sie mit Ihrem Mentor/Ihrer Mentorin sprechen. Ziel ist es, Ihre langfristigen Erkenntnisse zu erhalten und zu verbessern. Das kann ein Telefongespräch oder ein Treffen zum Kaffeetrinken alle drei oder sogar alle sechs Monate sein.
Nutzen Sie soziale Medien. Soziale Medien ermöglichen Mentees den regelmäßigen Austausch mit ihren Mentoren in entspannter Atmosphäre. Nutzen Sie Twitter und LinkedIn für lockerere Themen wie interessante Themen, Buchempfehlungen, relevante Branchennachrichten usw. Durch die Nutzung sozialer Medien können Mentees ihre Mentoren daran erinnern, dass sie die Beziehung zwischen Mentor und Mentee respektieren. Sie wollen nicht aufdringlich wirken, also vermeiden Sie es, jemandem auf die Schulter zu klopfen. [Erweitern Sie Ihr Wissen über die Nutzung von LinkedIn im Privat- und Berufsleben.]
• Beschränken Sie sensible Gespräche auf die persönlichen Treffen, die sie verdienen. Wichtige Karriereideen per E-Mail oder über soziale Medien zu kommunizieren, ist nicht ratsam. Es ist angebracht, diese für persönliche Gespräche aufzuheben. Salemi ermutigte uns: „Versuchen Sie unbedingt, sich mit ihnen zu treffen“, und genau das haben wir getan. „Wenn ihr Terminkalender voll ist, denken Sie kreativ über Alternativen nach, wie zum Beispiel: ‚Okay, wir treffen uns in Ihrem Büro‘ oder ‚Können wir per FaceTime sprechen?‘, um den Austausch zu ermöglichen … Sie sollten sich nicht nur auf E-Mails beschränken.“
• Nutzen Sie die normale Post. Das Versenden von E-Mails an Ihren Mentor ist eine sinnvolle Möglichkeit, miteinander zu interagieren. Ein einfaches Dankeswort oder eine Weihnachtskarte können viel dazu beitragen, zu zeigen, dass Sie die Führung und Anwesenheit Ihres Mentors in Ihrem Leben schätzen.
Abschließende Gedanken
Anstatt jemanden sofort zu bitten, Ihr Mentor zu sein, nachdem Sie jemanden entdeckt haben, der Sie inspiriert und die Eigenschaften eines guten Mentors besitzt, konzentrieren Sie sich lieber darauf, eine Beziehung zu dieser Person aufzubauen. Nach einiger Zeit werden Sie nicht mehr das Bedürfnis verspüren, sie durch die Bitte, Ihr Mentor zu sein, weiter zu belasten; stattdessen nehmen Sie einfach den Rat eines Freundes an.